
Kinder sensibilisieren im Umgang mit Inklusion
Zum Abschluss dieser Reihe sollten wir uns mit dem Thema befassen, wie wir Kindern den richtigen Umgang mit Mitmenschen beibringen, die vielleicht ein Handicap haben.
Zum Abschluss dieser Reihe sollten wir uns mit dem Thema befassen, wie wir Kindern den richtigen Umgang mit Mitmenschen beibringen, die vielleicht ein Handicap haben.
Als engagierter Unterstützer möchten wir Euch die Fußballkulturtage vorstellen. Fußball ist mehr als nur ein Sport. Er ist eine Leidenschaft, eine Kultur und eine Lebensweise.
Das Thema Rassismus wird im Profisport häufig mit extremen Fangruppen oder Aussagen einzelner Funktionäre in Verbindung gebracht. Doch Rassismus ist nicht selten der traurige Alltag
Die erste Hälfte der Sommerferien ist geschafft und mit großen Schritten geht es auf das neue Schuljahr zu. Doch bei einigen Schüler*innen löst dieser Gedanke
Das Beste am Sommer sind neben den warmen Temperaturen die Festivals und Konzerte. Auf Open Airs wird nicht nur gefeiert, sondern es kommt leider auch
Am 17. Januar 2023 fand die erste offizielle Präventionsveranstaltung am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick statt. Transaktivist Jill Deimel stand zwei Stunden lang mit den Schülern auf
In dieser Woche fand die erste Präventionsveranstaltung der Kampagne „Für Toleranz und Zivilcourage im Netz“ am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick vor über 200 Schüler*innen statt. Für
Psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren zu und sind bei den Arbeitnehmer*innen die zweihäufigsten Gründe für eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Getoppt wird das Ganze nur von Verletzungen an
Gemeinsam möchten wir etwas bewirken in Oer-Erkenschwick und Umgebung. Ab sofort wird die Initiative „Für Toleranz und Zivilcourage im Netz“ langfristig mit dem Willy-Brandt-Gymnasium in
Letzte Woche haben wir bereits verkündet, dass unsere erste Kooperation bevorsteht. Heute lüften wir das Geheimnis. Unser erster Kooperationspartner ist der Sportverein PSV Bork 1945
Poste ein Bild von Dir auf Instagram und markiere @toleranz_im_netz auf Deinem Bild. Packe zusätzlich noch den Hashtag #toleranzimnetz in den Text. So wirst Du ganz schnell und einfach zum wichtigen Botschafter und Teil der Kampagne.