Die Entwicklung von Cybermobbing der letzten Jahre

Die Entwicklung und die verschiedenen Arten von Cybermobbing

Was ist Cybermobbing? Cybermobbing ist das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen von Menschen im Internet. Cybermobbing kann auf sozialen Netzwerken, wie Facebook und Instagram oder auch auf Websites, Foren oder in Chats vorkommen. Arten von Cybermobbing Cybermobbing hat viele Gesichter und tritt in unterschiedlicher Form auf. Grundsätzlich wird zwischen direktem und indirektem Cybermobbing unterschieden. […]

So klang die Präventationsveranstaltung – Radio Vest

Transaktivist Jill Deimel im Interview nach der Präventionsveranstaltung mit Radio Vest

Am 17. Januar 2023 fand die erste offizielle Präventionsveranstaltung am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick statt. Transaktivist Jill Deimel stand zwei Stunden lang mit den Schülern auf Augenhöhe im Dialog und ließ dabei keine Frage unbeantwortet. Radio Vest berichtete in den Folgetagen der Veranstaltung regelmäßig über die Präventionsarbeit unserer Initiative für mehr Toleranz und Zivilcourage. Wie die Schüler*innen […]

Präventionsveranstaltung am Gymnasium in Oer-Erkenschwick

Jill Deimel im Gespräch mit den Schülern bei der Präventionsveranstaltung am Gymnasium in Oer-Erkenschwick zum Thema Hass im Netz

In dieser Woche fand die erste Präventionsveranstaltung der Kampagne „Für Toleranz und Zivilcourage im Netz“ am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick vor über 200 Schüler*innen statt. Für die Doppelstunde zur Thematisierung von Mobbing und Hass im Netz kam Botschafter Jill Deimel als Referent in die Mensa der Schule. Von Schulleiter Michael Rieder, welcher übrigens auch Botschafter der […]

Transaktivist Jill Deimel hält Vortrag am Oer-Erkenschwicker Gymnasium – Stimberg Zeitung 19.01.23

Stimberg Zeitung vor Pressewand der Kampagne für Toleranz und Zivilcourage im Netz

Um Mobbing vorzubeugen, arbeitet das Willy-Brandt-Gymnasium mit der Kampagne „Toleranz im Netz“ zusammen. Transaktivist Jill Deimel war jetzt in der Oberstufe zu Gast. „Es gibt keine Schule, an der Cybermobbing nicht vorkommt“, sagt Michael Rieder, Schulleiter am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick. Bei WhatsApp, bei Facebook, bei Instagram: Die Gefahr, dass Konflikte nicht von Angesicht zu Angesicht, […]

Der Ablauf einer Psychotherapie

Der Ablauf einer Psychotherapie einfach erklärt

Psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren zu und sind bei den Arbeitnehmer*innen die zweihäufigsten Gründe für eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Getoppt wird das Ganze nur von Verletzungen an den Muskeln oder dem Skelett. Bei den verfrühten Renteneintritten sind psychische Krankheiten die häufigsten Gründe dafür. Eine Psychotherapie ist wichtig, um die seelischen Wunden zu heilen. Wir erklären Euch, wie […]

Gemeinsam in Oer-Erkenschwick

Michael Rieder mit den beiden Initiatoren der Kampagne Christian Lenner und Karsten Andreas vor dem WBG in Oer-Erkenschwick.

Gemeinsam möchten wir etwas bewirken in Oer-Erkenschwick und Umgebung. Ab sofort wird die Initiative „Für Toleranz und Zivilcourage im Netz“ langfristig mit dem Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick kooperieren. Rund 600 Schülerinnen und Schüler besuchen täglich die Schule. Auch Schulleiter Michael Rieder ist sich der Gefahr des Internets in Zusammenhang mit Cybermobbing bewusst. In seiner Schule gibt […]

Hasspostings im Netz

Hasspostings sind im Internet weit verbreitet

Heute, am 30. November 2022, fand der achte bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings statt. Im Kampf gegen die Hasspostings hat es am heutigen Aktionstag in 14 Bundesländern mehrere Durchsuchungen gegeben. Das Bundeskriminalamt berichtet über 91 Maßnahmen, auch wurden drei Tatverdächtige vernommen und ein Datenträger wurde beschlagnahmt. Was sind Hasspostings? Im Internet wird der Ton […]

Die Vermittlung einer Psychotherapie

Vermittlung einer Psychotherapie Toleranz im Netz

Psychische Erkrankungen in der Bevölkerung werden immer mehr. Allein im Zeitraum von 2005 bis 2020 sind die Erkrankungen bei 15 bis 24-jährigen um sechs Prozent – auf nun 18 % gestiegen. Allerdings sind Therapieplätze Mangelware. Viele Betroffene müssen oft mehrere Monate warten, um einen Therapieplatz zu erhalten. Wir erklären Euch, wie sich die Vermittlung eines […]

Heiß gelaufene Waffeleisen für unsere Präventionsarbeit

Waffelverkauf zugunsten der Präventionsarbeit der Kampagne Toleranz im Netz

Am vergangenen Freitag, den 23. September 2022, standen wir ab 10 Uhr bei EDEKA Zierles in Oer-Erkenschwick und haben Waffeln gebacken, was das Zeug hält. Das gute Wetter und der leckere Duft lockten ganz viele Kunden zu unserem Verkaufsstand. Viele Kunden waren sehr interessiert an unserer Kampagne und es gab durch die Bank nur positives […]

Themenwoche zum Schulstart in NRW

Themenwoche zu Schulbeginn über Mobbing der Kampagne Toleranz im Netz

Diese Woche startet wieder die Schule in Nordrhein-Westfalen. Für einige beginnt der Start ins Schulleben mit der Einschulung, andere hingegen beginnen ein neues Schuljahr mit neuen Herausforderungen. Leider ist das Thema Mobbing in Schulen kein unbekanntes Problem, wodurch wir uns in unserer Themenwoche aufs Mobbing fokussieren. Was sind die Auswirkungen von Mobbing? Mobbing gibt es […]